Autor*in

Wenn Sie über unseren Shop einkaufen, kommt der (Kauf-)Vertrag mit unserem Kooperationspartner Germinal Medienhandlung GmbH, Siemensstraße 16 in 35463 Fernwald, zustande.

Hetmann, Frederik

Autor, Herausgeber, Pionier und Märchenerzähler (1934 - 1.6.2006). Seine Märchensammlungen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Er arbeitete als Lehrer an einer Höheren Handelsschule in Wiesbaden und war als freier Autor (auch für Rundfunk und Fernsehen), als Lektor für verschiedene Verlage und als Herausgeber und Übersetzer tätig. Drei Schwerpunkte prägten das literarische Schaffen von Frederik Hetmann: zeitkritisch-realistische Jugendbücher, erzählende Biographien von herausragenden Persönlichkeiten sowie das Sammeln, Übersetzen und Editieren von Märchen, Mythen und Sagen.

Produkte der Autorin / des Autors

Märchen von der Anderswelt

8,99 

Erscheinungstermin: März 2016

Es gibt in der Folklore Irlands eine erstaunliche Vielzahl von Mythen, Märchen und Sagen, die alle auf ein Reich verweisen, das man vergeblich auf einer Landkarte sucht, es heißt „Anderswelt“. In den jeweiligen Texten hat es verschiedene Bezeichnungen, z. B. „Land der Ewigen Jugend“, „Land hinter den Wellen“, „Insel der Seligen“ oder „Land der Frauen“. Bewohnt wird die Anderswelt von den Feen: dem Lepracaun, der Banshee, den Brownies, Hobgoblins, dem Nicht Nocht Naethin, dem Nuckelavee und wie die verschiedenen Geschöpfe noch alle heißen. Es gibt Bäume in dieser anderen Welt, die Zauberbäume sind und an deren Namen geheimes Wissen geknüpft ist. Tiere trifft man dort, die es nirgendwo anders gibt, wie den Cu Sith, ein fürchterliches Geschöpf, der gern als Wachhund gehalten wird, Wasserpferde, Elfenkälber, schneeweiße Hunde mit roten Ohren, Lachse, mit deren Genuss man die Weisheit der Anderswelt in sich aufnimmt.
Es ist keine Welt des Müßiggangs und der Tagträume. Sterbliche, die einen Feenhügel betraten und nach Jahr und Tag den Weg zurück in unsere Welt fanden, wussten zu berichten, dass sich die Feen mit ganz ähnlichen Beschäftigungen abgeben wie die Menschen. Feen gelten als geschickte Bootsbauer, manche wissen um verborgene Schätze und sie sind ein mächtiges Volk.
Zwischen den Sterblichen und den Feen, zwischen der realen und der Anderswelt bestanden und bestehen enge Beziehungen.
Frederik Hetmann (Hans-Christian Kirsch), geb. 1934 in Breslau, gest. 2006 in Limburg / Lahn, ist Verfasser zahlreicher preisgekrönter Romane, Biografien und Jugendbücher. Ende der 1960-er Jahre begann Hetmann auf Reisen durch Westirland und Schottland Geschichten zu sammeln. Seitdem galt seine Leidenschaft der lebendigen Erzählkunst und dem Sammeln und Übersetzen dieser Märchen und Sagen. Er gilt als profunder Kenner keltischer Überlieferungen.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands

Märchen aus Wales

6,99 
Hardcover, 192 Seiten, 14 x 21,5 cm

Wales, so wird behauptet, sei der schönste Teil Großbritanniens, mit seiner wilden Berglandschaft um die höchste Erhebung des Snowdon, der sandigen Westküste, den vielen Tälern und Schluchten, den Mooren und Seen.
Wales ist aber auch ein Land, das voller Märchen und Sagen, Mythen, Legenden und bardischer Lieder steckt. Noch heute gibt es alljährlich in Wales einen Wettstreit der Barden und Märchenerzähler, das Eisteddford.

Frederik Hetmann hat die vorliegende Sammlung in mehrere Kapitel eingeteilt. Unter der Kapitelüberschrift „Abenteuer, Schatzsuche und Zauber“ stellt er Märchen und Mythen vor, die an die eigenständige Geschichte dieser keltischen Region der britischen Inseln erinnern, der Teil „Liebe und Leidenschaft“ weist darauf hin, dass einige der großen Liebesgeschichten – so beispielsweise Tristan und Isolde – welche Dichter und Musiker in ganz Westeuropa beschäftigt haben, ihren Ursprung in Wales haben. Ein weiteres Thema sind die Feen, die Bewohner der Anderswelt und ihr Eingreifen in das Leben der Sterblichen.

Das ausführliche Vorwort über die Geschichte des Landes und die Tradition seiner Volksdichtung dürfte diesen Band nicht nur für Märchenleser interessant machen, sondern auch für Wales-Reisende eine reizvolle Anregung sein, das Land und seine Menschen auf diese Weise kennenzulernen.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands

Schottische Märchen

6,99 

Erscheinungstermin: März 2012

Hardcover, 192 Seiten, 14 x 21,5 cm

Frederik Hetmann alias Hans-Christian Kirsch (geb. 1934 in Breslau / gest. 2006 in Limburg) hat hier eine Sammlung schottischer Märchen und Sagen zusammengetragen, die uns in die Welt der Männer und Helden, der starken Frauen und in die Anderswelt entführen. Eingeteilt nach den unterschiedlichen Landschaften Highlands, Lowlands und die Inselwelten gibt uns der Autor auch Einblicke in Land und Leute und historische Hintergründe von Schottland.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands