Meine Kraftfarben finden
16,50 €Erscheinungstermin: 1.1.2005
14,90 €
Erscheinungstermin: 27.02.2017
Farben bestimmen unser Leben, machen es bunt, regen unsere Sinne an und steigern unsere Kreativität. Unsere Vorliebe für besondere Farben sagt viel über uns aus. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Klausbernd Vollmar, Diplompsychologe, Experte für Symbole und Träume, mit der Wirkung von Farben auf unser Leben.
Aus dem Inhalt: Psychologie und Symbolik von Farben / Einrichtungstipps / Farbtypen, Kleidung und Make-up / Volkswissen und Mythologie / Herkunft der Farbbezeichnungen und Pigmente / Heilen mit Farben / Farbmeditation und Wahrnehmungsübungen und vieles mehr.
Überarbeitete Neuausgabe des gleichnamigen Titels.
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Erscheinungstermin: 1.1.2005
Die Bedeutung von Farben verstehen und für sich nutzen: Die Farbexpertin Ingrid kraaz von Rohr gibt mit diesem Set aus Farbkarten und informativem Booklet wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit Farben
– Psychologie der Farben
– Farbbotschaft von Kleidung
– Raumgestaltung mit Farben
– Zuviel und Zuwenig von Farben
– Spiritualität, Mediation, Heil- und Chakraarbeit mit Farben
– eine Karte für die eigene Lieblingsfarbe
– diverse Legesysteme
Erscheinungstermin: 24.09.2018
Karton-Box, + 49 Karten durchgängig farbig, 9,5 x 13,8 cm (BxH), 40 Seiten
Oft sind wir in unserem Leben unzufrieden und haben das Gefühl, dass sich stressige oder negative Situationen ständig wiederholen. Doch nicht die Dinge, Umstände oder das, was andere Menschen sagen oder tun, sind die Ursache für unsere Gefühle. Es sind unsere Gedanken und Bewertungen über das, was geschieht. Stress entsteht, wenn unsere Sichtweise verengt ist, wir Gedanken glauben, die uns Angst machen oder Ärger aufsteigen lassen. Byron Katie hat mit THE WORK eine erfolgreiche Methode der Selbstbefragung entwickelt, um diese Gedanken Glaubenssätze einfach loszulassen.
Ina Rudolph hat auf der Basis von THE WORK 49 Karten mit inspirierenden Illustrationen zum Üben und Mitnehmen gestaltet: 42 mit den häufigsten stressigen Glaubenssätzen und ihren Auflösungen sowie 6 freie Karten zum selber Ausfüllen. Im Booklet wird die Anwendung ausführlich und leicht verständlich erklärt.
Ina Rudolph wurde an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ausgebildet und arbeitete viele Jahre für Fernsehen und Kino. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin arbeitet sie seit fast 20 Jahren als Coach und Trainerin für THE WORK von Byron Katie. Sie ist Mitglied im Verband für THE WORK e.V. (vtw) und von diesem als Coach für THE WORK anerkannt. Sie veröffentlichte bereits mehrere sehr erfolgreiche Bücher zu diesem Thema.
Erscheinungstermin: 12.09.2019
Hardcover, Buch und 49 Karten, 48 Seiten, 13,8 x 9,5 cm
Wie fühlt sich dein Leben gerade an? Die Antwort hängt stark davon ab, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst, worum deine Gedanken kreisen. Siehst du auch viel zu oft das Schwierige, das Negative, das, was fehlt?
Ina Rudolph und Mirko Betz haben Gute-Gedanken-Karten entwickelt, die das Denken und Fühlen auf all das Wunderbare und Aufbauende im Leben lenken, das auch die ganze Zeit geschieht oder bereits geschehen ist. Jede Karte ist ein kleiner Gedankenanstoß, mindestens drei Beispiele zu deinem jeweiligen Thema zu finden. Durch diesen Perspektivwechsel kannst du eingefahrene Denkmuster verlassen und negative Gefühle durch Dankbarkeit und Liebe ersetzen. Und du wirst dein persönliches Glück im Leben spüren!
Im Booklet wird die Anwendung leicht verständlich erklärt.
Erscheinungstermin: März 2006
Karton-Box, Buch PB, mit zahlr. Ill., 288 S. + 60 Karten (70 x 120 mm)
60 wunderschöne Karten mit Darstellungen von Gleichnissen aus den grossen Weisheitstraditionen der Menschheit – Zen, Buddhismus, Sufismus, christliche und jüdische Mystik, Tantra und Tao – weisen uns den Weg zu dem in allen Bereichen unseres täglichen Lebens versteckten Potenzial für Wandel und Erneuerung.
Osho war ein begnadeter Erzähler. Wie andere grosse spirituelle Lehrer benutzte er Parablen aus unterschiedlichen Weisheitstraditionen um tiefere Wahrheiten spielerisch zu vermitteln. Mit den zeitlosen Bildern und den Gleichnissen und Geschichten aus dem Buch gewinnen wir tiefe Einblicke in die Dynamik psychischer Vorgänge und spiritueller Entwicklung.
Wir nutzen die Karten als Tageskarte und lesen die zugehörende Geschichte als Thema für unsere besinnlichen Gedanken. Wir erforschen mit Legesystemen die Dynamik einer Beziehung oder stellen Fragen zu wichtigen Lebensproblemen.
Erscheinungstermin: September 2005
Das Kultspiel aus der Schweiz: 80 Karten mit Witz und Bedeutung. Ziehen Sie jeden Tag – oder wenn Sie eine Frage haben – eine Karte und vergolden Sie Ihren Alltag, indem Sie ihre tiefere Bedeutung in Ihr Leben integrieren.
Judith Bärtschis Alltagskarten – ätschi-bätschi – sind alles andere als alltäglich. Nichts – kein Spruch, keine Rechtschreibregel entgeht ihrer Lust nach Verdrehung und lautmalerischer Verwechslung. Passen Sie auf, dass Sie überhaupt alles bemerken. Wie Freud’sche Versprecher scheinen manche Veränderungen ganz natürlich und normal beim ersten Lesen und Hören. Nur gut, dass uns „a chli bizli“ geholfen wird bei den schwyzerdütschen Spezialitäten. Von ins Fäustchen lachen bis lauthals ausbrechen in ebensolches ist alles drin. Die witzigen Bilder erheitern uns zusätzlich. Und anscheinend ganz nebenbei erhalten Sie humorvolle Hinweise, wie Sie Ihr Leben schöner und lustvoller gestalten können. Nach dem Auslachen, dem Leerlachen, können Sie ernsthaft an den tieferen Sinn denken und an sich arbeiten.
Kultur – Praxis – Rezepte
Buch, 256 S., H 24 cm / B 17 cm, durchgängig farbig
Das Räuchern mit verschiedenen Pflanzen, Kräutern und Harzen ist eine alte Kulturtradition, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Sei es wegen der erfrischenden oder betörenden, bisweilen geheimnisvollen Düfte, sei es als Begleitung zur meditativen Entschleunigung oder zur Harmonisierung der Seele, zur Inspiration oder einfach aus Begeisterung für die überlieferten Rituale unserer Ahnen.
Der Journalist und Buchautor Alexander Glück, der das Räuchern seit vielen Jahren betreibt, hat für dieses Handbuch alles Wichtige zusammengetragen und für Anfänger wie Fortgeschrittene leicht verständlich aufbereitet. Begleitet von anschaulichem Bildmaterial werden die unterschiedlichen Räuchertechniken und Räucherstoffe, ihre Wirkung und die passenden Anlässe dargestellt. Und der Autor verrät jede Menge Rezepte für spannende Räuchermischungen.
Exklusive Ausstattung mit Spotlackierung und Lesbändchen. Ein Geschenk für jeden Räucherfan, für alle, die neugierig sind – und für alle Lebenslagen!